Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was. Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut Und Kraft zu Handeln – das wäre gut. Mit den besten Weihnachtsgrüßen verbinden wir unseren Dank und wünschen Ihnen ein gutes und besonders erfolgreiches Neues Jahr, bei beständiger Gesundheit. Mit festlichen Grüßen Irena Joschko (Vorstandsvorsitzende) Uta Leonhardt (Geschäftsführerin)
Vom 20.09.2020 bis 20.10.2020 konnten zum Malwettbewerb „Kinderrechte schaffen Zukunft“ anlässlich des Weltkindertages kleine Kunstwerke im Pi-Haus eingereicht werden. Das Kinder- und Jugendparlament ermittelte aus den 39 Einreichungen anhand verschiedener Kriterien wie z.B. der inhaltlichen Gestaltung eines Kinderrechtes und der künstlicheren Darstellung die ersten 3. Plätze. Die Gewinner sowie alle anderen teilnehmenden Kinder erhalten nun in nächster Zeit ein kleines Präsent für ihre Mitwirkung, für die wir sehr dankbar sind. Auf eine Ausstellung der Bilder verzichten wir derzeit aufgrund der Pandemie.
Pressemitteilung Zeugnisausgabe in Sachsen – dieses Jahr ist alles anders Die Auswirkungen der Coronapandemie und der Lockdown in Deutschland stellten Schüler_innen, Eltern und die Lehrkräfte in den letzten Monaten vor besondere Herausforderungen. Heute gibt es nun die Zeugnisse in Sachsen. PM_Zeugnisausgabe_DKSB_LV_Sachsen_16.07.2020_final
Die Mitgliederversammlung vom 18.06.2020 wird in Absprache mit dem Landesverband Sachsen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der genaue Termin wird fristgerecht bekannt gegeben.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus finden voraussichtlich bis 4. Mai 2020 keine Beratungsangebote in den Räumen des Familienzentrums statt. Die derzeitige Situation kann besonders auch für Familien zu einer großen Herausforderung werden. Wir sind weiterhin für Sie erreichbar! Sie erreichen uns telefonisch Montag – Freitag 8 – 15 Uhr und Freitag 8 – 13 Uhr! Kontakt: familienbegleitung [at] kinderschutzbund-freiberg [dot] de 03731-2695511 0159-06319917 familienzentrum [at] kinderschutzbund-freiberg [dot] de 03731-2695515
Das Gütesiegel verleiht der Bundesverband des DKSB an Einrichtungen, die besonders hohe Standards in ihrer Betreuungs- und Angebotsarbeit erfüllen. Wie freuen uns darüber, dass uns diese Auszeichnung seit 2007 zum vierten Mal verliehen worden ist! Gütesiegel Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Seit mehreren Jahren investiert die Firma ACTech GmbH ihr „Weihnachtsgrußgeld“ für wohltätige Zwecke. Dabei sind es die Mitarbeiter, welche entscheiden, wem das Geld zugutekommt und wo es helfen kann. In diesem Jahr gehört der Hilfsfonds für „Familien in Not“ zu den glücklichen Gewinnern und unsere Geschäftsführerin Uta Leonhardt konnte zusammen mit Anne Kriegel, Leiterin des Familienzentrums, am 4. Dezember 2019 eine Spende von 3000 Euro entgegennehmen. Vielen Dank der Firma AcTech für Ihr soziales Engagement! Scheckübergabe ACTech GmbH an den Hilfsfonds
Im Gedenken an unsere verstorbene Geschäftsführerin Petra Straube pflanzten wir im Garten des Sozialen Zentrums einen Baum als einen lebendigen Erinnerungsort, der nicht nur das Andenken wahren soll, sondern den Kindern der Einrichtung als Projektplatz rund um Garten und Natur dienen wird, Schattenspender und Lebensquelle für Mensch und Tier zugleich. Lesen Sie hier weiter: Baumpflanzung anlässlich des 1. Todestages von Petra Straube
Wenn Kugeln für einen guten Zweck „fliegen“ – wir danken allen Teilnehmern am Benefizkugelstoßen 2019 in Hetzdorf sehr herzlich und freuen uns über die eingegangenen Spenden! Hier geht’s zum Presseartikel: Artikel in der Freien Presse