Die Mitarbeiter*innen des DKSB RV Freiberg e.V. nahmen am 20.09.2024 den Weg nach Leipzig auf sich, um für bessere Bedingungen für unsere Kinder zu kämpfen. Die GEW Sachsen hatte dazu eine Kundgebung unter dem Motto „Alarmstufe ROT-Personalabbau stoppen“ organisiert.
Die sinkenden Kinderzahlen sind überall, also auch in der Region Freiberg, spürbar. Personalabbau gilt es zu vermeiden, denn dies wäre ein enormer qualitativer Einbruch. Das Angebot für Familien und Kinder müsste eingeschränkt, Gruppen zusammengelegt oder Öffnungszeiten gekürzt werden.
An diesem Tag haben alle Eltern ihre Kinder mittags aus der Kita abgeholt. Wir wollen uns an dieser Stelle für diese Unterstützung bedanken.
Das „Kita-Moratorium“ wurde durch diese Bemühung vom Landtag am 26.09.2024 in seiner letzten Sitzung beschlossen. Das heißt, dass die finanziellen Mittel des Land Sachsen im Jahr 2025 für die Betreuung in Kitas nicht gesenkt werden, obwohl weniger Kinder betreut werden.
Nun geht es darum, eine langfristige Verbesserung des Personalschlüssels zu erwirken. Denn die Personalberechnungsgrundlage in Sachsen schneidet im bundesweiten Vergleich schlecht ab.


