Schulsozialarbeit
An acht Schulen in Mittelsachsen unterstützen die Schulsozialarbeiter:innen des Kinderschutzbundes RV Freiberg Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen im Schulalltag und helfen bei individuellen Problemen. Das Angebot der Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Beratungsangebot. Besondere Aufmerksamkeit legt Schulsozialarbeit auf die Bedarfe von sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten jungen Menschen.
Kinder und Jugendliche können sich mit ihren Anliegen, Fragen und Herausforderungen an die Fachkräfte wenden. Gemeinsam werden mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und Schulleitungen Lösungen erarbeitet, um die jungen Menschen zu unterstützen, zu stärken und zu begleiten.
Neuigkeiten
- Aktionstag Schulsozialarbeit am 05.05.2025Wir beteiligen uns am Aktionstag Schulsozialarbeit! Kinder sind unsere Zukunft. Um sie in allen Lebenslagen und unter den sich immer wieder verändernden gesellschaftlichen Bedingungen zu unterstützen, benötigt unser Land auch Soziale Arbeit. Das Team der Schulsozialarbeitenden des Der Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e.V. am Förderzentrum „Käthe Kollwitz“, „Geschwister-Scholl“-Gymnasium, an den Oberschulen „Clara Zetkin“, „Gottfried Pabst von… Aktionstag Schulsozialarbeit am 05.05.2025 weiterlesen
Standorte der Schulsozialarbeit
Mit Unterstützung von…
