Der Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e.V.

Kita Kunterbunt Hilbersdorf

Unsere Kindertagesstätte befindet sich zentral im Ortsteil Hilbersdorf, in einer verkehrsarmen Zone der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf. Dadurch liegt sie geschützt vor Lärm- und Staubbelastung und ist von viel Grün umgeben. Vorrangig werden Kinder unserer Gemeinde betreut. Die Kindertagesstätte umfasst zwei sich in unmittelbarer Nähe befindende Standorte.

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten lesen

Informationen

Krippengruppe Blumenkinder

  • betreut Kinder ab ca. einem Jahr mit drei Erzieherinnen,
  • befindet sich im rechten Gebäudeteil, einem Anbau an die Kita,
  • verfügt über einen Gruppen- und einen Schlafraum sowie eine Terrasse,

Nebenan befindet sich das Gruppenzimmer der Schmetterlinge, wohin die Kinder ab ca. 2,5 Jahren wechseln können. Diese Nähe und gemeinsames Spielen erleichtern die Eingewöhnung in den Kindergarten.

Kindergartengruppe Schmetterlingskinder

  • Hier werden Kinder von ca. 2,5 bis ca. 4 Jahren, je Entwicklungsstand des Kindes, von 2 Erzieherinnen betreut.
  • Nutzt in unmittelbarer Nähe der Krippe den Wickeltisch und die kleinen Toiletten.
  • Bietet den Kindern Zeit, trocken und selbständig (z. B. An- und Ausziehen, Halten des Bestecks) zu werden.
  • füllt sich im Lauf des Jahres vorwiegend mit unseren Krippenkindern.
  • Nach einer kurzen Eingewöhnung wechseln die Kinder später zu den Regenbogen- oder Glitzersteinkindern.

Kindergartengruppen Regenbogenkinder und Glitzersteinkinder

  • Beide Gruppen nutzen nebeneinander liegende Räume im linken Gebäudeteil.
  • Die Gruppenzimmer sind mit einer Schiebetür verbunden, so dass bei Bedarf ein großes Zimmer entstehen kann.
  • Beide Gruppen sind altersgemischt. Kinder ab ca. 3,5 Jahren bis zum Schuleintritt besuchen die beiden Gruppen.
  • Die beiden Gruppen spielen oft zusammen oder nehmen Angebote der Erzieherinnen gemeinsam wahr.
  • In beiden Gruppen arbeiten jeweils 2 Erzieherinnen mit max. 21 Kindern pro Gruppe.

Hort

Die Kinder der 1. – 4. Klasse halten sich in drei großzügig gestalteten Gruppenräumen auf. Zwei Klassen teilen sich ein geräumiges Gruppenzimmer, die beiden anderen Klassen verfügen über ein eigenes Zimmer. Für jede Klasse gibt es eine verantwortliche Horterzieherin. Die Erzieherinnen sind sehr flexibel und können bei Bedarf in allen Gruppen arbeiten, unsere pädagogische Arbeit im Hort findet teiloffen statt.

03731 2480
kita.hilbersdorf@kinderschutzbund-freiberg.de

Sylke Kaden
Einrichtungsleiterin

Team der Blumenkinder

Team des Kindergartens

Team des Hortes

(Bild folgt)

Wir können bis zu 172 Kinder in unserer Kita und in unserem Hort betreuen.

  • 21 Krippenplätze
    (davon können 6 Kinder bereits kurz vor der Vollendung des 3. Lebensjahres in den Kindergartenbereich eingegliedert werden)
  • 61 Kindergartenplätze
  • 90 Hortplätze
    davon 6 Integrationsplätze

Betreuungsalter: vom 1. Jahr bis zum letzten Ferientag der Klasse 4

Wir vertreten einen subjektorientierten pädagogischen Ansatz. Ihr Kind als Gestalter / Mitgestalter mit seinem Recht auf körperliches und geistiges Wohl sowie Bildung, Erziehung und Betreuung stehen im Mittelpunkt. Ihr Kind wird von uns in seinem Kontext wahrgenommen. Wir beteiligen Ihr Kind in allen ihn betreffenden Fragen.

Wir Pädagogen bieten Ihrem Kind eine angenehme Lernatmosphäre und eine kindgerechte Umgebung zum Spielen.

Das gelingt uns durch:

  • die Förderung von Lebenskompetenzen und Partizipation,
  • die Wahrnehmung und Achtung der Interessen des Kindes und Förderung der Selbstständigkeit,
  • die Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln für die Kinder,
  • die Einhaltung von Regeln und Normen,
  • die konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern

Bei der bisherigen Entwicklung hat sich die Kindertagesstätte entsprechend ihres Namens „Kunterbunt“ profiliert. Zu den Profilschwerpunkten zählen:

  • Gesunde Entwicklung / Stärkung der Lebenskompetenzen
  • Inklusion
  • Ländliche Umgebung, aber zentrale LageBesuch von Krippe bis Hort möglich, mit entsprechenden Eingewöhnungsphasen
  • Erziehungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern

Konzept für Vorschule und Kooperation mit der Grundschule Hilbersdorf

JolinchenKidsKita

Die Lernlöwen, unsere Vorschüler, bereiten sich im letzten Kita-Jahr intensiv auf die Schule vor.

Unsere Schulanfänger nehmen jedes Jahr am Kita Team Cup teil.

Wir bieten Ihren Kindern Naturerlebnistage von März bis Oktober.

Einmal in der Woche nutzen wir die Turnhalle der Grundschule für unseren Sport.

Wir bieten bunte Ferienprogramme für die Hortkinder.

Ihre Kinder nutzen unseren großen Garten zum Spielen. In unserer Spielothek können sich Ihre Kinder und Sie gerne Spiele ausborgen. Schauen Sie einmal vorbei.

Termine werden demnächst bekanntgegeben.

Hier finden Sie die aktuellen Elternbeiträge für die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf.

Familien

Sie als Eltern sind die wichtigsten Bindungspersonen für Ihr Kind und somit unsere wichtigsten Partner bei der Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien ist die Grundlage für eine gelingende pädagogische Arbeit. Ein engagierter Elternrat steht Ihnen als Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung, vertritt Ihre Anliegen gegenüber dem Team und unterstützt unsere Kita bei der Planung und Umsetzung verschiedener Vorhaben.

Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf

Wir verstehen die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf als unseren wichtigsten Partner, um eine bedarfsgerechte und flexible Kindertagesbetreuung in der Region zu entwickeln und sicherzustellen.

Schule

Um den Übergang in die Schule bestmöglich zu gestalten und die weitere Entwicklung der Kinder zu fördern, ist uns die Zusammenarbeit mit der Grundschule Hilbersdorf besonders wichtig. Wir suchen den regelmäßigen Kontakt, laden Lehrer:innen zu uns ein und pflegen eine intensive Kooperation, die durch eine Kooperationsvereinbarung konkretisiert ist.

Ausbildungsstätten

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildungsstätten bieten wir berufsorientierte Praktika bzw. praxisorientierte Ausbildungszeiten für zukünftige Erzieher:innen an. Praktikant:innen erhalten bei uns einen Einblick in das theoretische Wissen und die dazugehörige praktische Umsetzung im pädagogischen Alltag. Darüber hinaus bereichern sie unsere Arbeit durch neue Sichtweisen, Ideen und Anregungen. In unserer Einrichtung haben zwei pädagogische Fachkräfte den Abschluss der Praxisanleiterin.

Speiseanbieter

Alle Kinder erhalten frisch gekochtes Mittagessen vom Anbieter „Kochtopf“ aus Colmnitz.

Das Frühstück und Vesper bringen die Kinder in einer Brotdose von zu Hause mit. Den Kindern steht während des gesamten Tages Tee und Wasser zur Verfügung. Zum Frühstück wird den Kindern neben Tee und Wasser auch Frischmilch (von der Agrargenossenschaft „Bergland“ aus Clausnitz) angeboten.

Unterstützen Sie kostenlos beim Online-Shopping!

Das geht ganz einfach. Starten Sie Ihre Einkäufe zugunsten unserer Kita: Kindertagesstätte Kunterbunt Hilbersdorf beim Einkaufen ohne Mehrkosten unterstützen! (gooding.de) Jetzt können Sie mit dem Online-Shopping beginnen. Für jeden Einkauf durch Sie erhält die Kita eine Prämie.

Spenden

oder

auf das Spendenkonto des

Kinderschutzbundes RV Freiberg e. V.Sparkasse Mittelsachsen
IBAN: DE40 8705 2000 3220 0007 10
Verwendungszweck: Kita „Kunterbunt“

Alle Spender erhalten eine Spendenbescheinigung, die Sie steuerlich geltend machen können.

Sammlung von Altpapier und Verbrauchsmaterialien

Gleichzeitig sammeln wir übers gesamte Jahr Altpapier im großen blauen Behälter hinter dem Haus sowie leere Druckerpatronen oder Toner. Der Erlös daraus kommt den Kindern zugute.

Kontakt-Block

Sylke Kaden
Kita Kunterbunt
Untere Gasse 9
06729 Bobritzsch-Hilbersdorf
03731/248018

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 06:00 bis 16:30 Uhr

Sidebar-Box

Kita kontaktieren

Sidebar-Box

Downloads

Sidebar-Box

Instagram