Pressemitteilung
Pressemitteilung 19/22 vom 20. September 2022
„Netzwerk – Hilfe zur Selbsthilfe“ aus Chemnitz von Ausländerbeauftragten und Kinderschutzbund mit dem Sterntalerpreis ausgezeichnet
Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen und der Sächsische Ausländerbeauftragte zeichneten am heutigen UN-Weltkindertag in einer Feierstunde das Projekt „Netzwerk – Hilfe zur Selbsthilfe“ mit dem Sterntalerpreis 2022 aus. Der Preis würdigt den herausragenden Einsatz in der Arbeit mit Kindern mit und ohne Migrationshintergrund oder Kindern, die sozial benachteiligt sind. Das Preisgeld beträgt 3.000 € und ist für künftige Projekte vorgesehen.
Pressemitteilung
Neue Kampagne des Kinderschutzbundes „Gewalt ist mehr, als Du denkst“
Anlässlich des Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund seine Kampagne „Gewalt ist mehr, als Du denkst“ vor. Psychische Gewalt wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. Der Kinderschutzbund möchte aufklären.
PM_Weltkindertag_DKSB_LV_Sachsen_16.09.2022
Der Bundesverband des DKSB hat zur Kampagne: „Gewalt ist mehr, als du denkst!“ ein Video zur Thematik erstellt, welches wir hier gern teilen möchten. Jeder ist aufgerufen, wenn er Zeuge auch emotionaler Gewalt gegenüber Kindern wird, zum Schutze der Kinder aktiv zu werden.
20 Jahre Familienzentrum Kibu
Das Familienzentrum Kibu des DKSB Freiberg feierte am 01.06.2022 sein 20jähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest bei schönstem Wetter.
Zahlreiche Gäste kamen zum Gratulieren, unter anderem der Landrat des Landkreises Mittelsachsen Matthias Damm, der Oberbürgermeister der Stadt Freiberg Sven Krüger, die Vorstandsvorsitzende Irena Joschko und weitere Kooperations-und Netzwerkpartner.
Landrat Matthias Damm nutze die Gelegenheit für den Startschuss zur Aktion „Wir sagen DANKE“ des Arbeitskreises Familienbildung und Netzwerk präventiver Kinderschutz und frühe Hilfen, deren Mitinitiator das Familienzentrum Kibu ist und bedankte sich mit einem Spendenscheck von 500,00€.
Das Familienzentrum setzt sich für die Stärkung von Familien und die Umsetzung der Kinderrechte in der Stadt Freiberg und im Landkreis Mittelsachsen ein. Es ist auch Einrichtung des „Kinderhauses BLAUER ELEFANT“ Freiberg und somit durfte der Blaue Elefant an diesem Tag nicht fehlen.