Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz bietet Präventionsprojekte an, in denen die Frage erforscht wird: Was brauche ich für ein gutes Leben?
In individuell geplanten Projekten für Schule und Berufsschule erarbeiten sich junge Menschen die Kompetenz mit gefährdenden Einflüssen selbstbewusst, eigenverantwortlich und selbstbestimmt umzugehen.
Neben der direkten Aufklärung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen bieten wir auch Eltern und pädagogischen Fachkräften thematische Unterstützung bei Elternabenden oder in der Fachkräfteweiterbildung.
Schwerpunkte des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes sind interaktive Projekte zu den Themen Teambildung, Gewaltprävention, Suchtprävention und Medienkompetenz. Rechtsgrundlage unserer Arbeit ist §14 SGB VIII. Unser Sitz ist im Freiberger Pi-Haus auf der Beethovenstraße 5. Wir sind mit unseren Präventionsprojekten in ganz Mittelsachsen unterwegs. Egal ob Sie allgemeine Fragen zu unserem Angebot haben oder direkt ins nächste Projekt starten möchten, scheuen Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Karin Straßburger
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Beethovenstr. 5 (Pi-Haus)
09599 Freiberg
03731/1699633
0176/73556633
[Bitte JavaScript aktivieren]
Raphael Brislin
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Beethovenstr. 5 (Pi-Haus)
09599 Freiberg
03731/1699631
[Bitte JavaScript aktivieren]
Mit Unterstützung von…
