PEKiP®
(Angebot mit einer externen, selbstständig tätigen Fachkraft)
ZEIT für DICH und DEIN KIND ZEIT nehmen –
ZEIT geben – ZEIT lassen – ZEIT haben
PEKiP®, das Prager –Eltern- Kind – Programm, bietet Eltern mit Ihren Babys eine Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr.
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu. Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt Laute und beginnt seine Umwelt zu erkunden.
Sie, als Eltern, wollen Ihr Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten, zudem haben Sie selbst einige Fragen? In der PEKiP®-Gruppe hat Ihr Baby die Möglichkeit, deine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt mit Gleichaltrigen.
Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.
Wir nehmen uns Zeit,
- die Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen,
- das Baby zur Bewegung anzuregen,
- das Baby zu beobachten,
- mit dem Baby zu spielen,
- dem Baby erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen,
- das Baby in seiner Eigenständigkeit zu akzeptieren.
Wir geben dem Baby Zeit,
- seine Bedürfnisse zu äußern,
- sich selbstständig zu bewegen,
- sich und andere Babys zu beobachten,
- Kontakt zu anderen Babys und Erwachsenen aufzunehmen,
- sich ohne Kleidung wohlzufühlen und frei zu bewegen.
Wir lassen uns Zeit,
- für Gespräche über Entwicklung, Ernährung, Pflege, Erziehung, Berufsstätigkeit, …
Die PEKiP®-Gruppe / Kursorganisation
In der PEKiP®-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. – 6. Lebenswoche in einem warmen Raum des Familienzentrums, auch ein späterer Einstieg ist unter Umständen möglich. Vielfach starten wir ca. ab der 10 – 12. Lebenswoche.
Zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit Ihren Babys im möglichst gleichen Alter.
Die Entwicklungsbegleitung erstreckt sich über das 1.Lebensjahr und findet in 10er Blöcken einmal pro Woche für 90 Minuten statt, wobei das An- und Ausziehen der Babys Teil des Gruppentreffens ist.
In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.
Die PEKiP®-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP®-Gruppenleiterin, Frau Elke Hellweg-Schlömann begleitet. Die PEKiP®-Anregungen stehen im Mittelpunkt der Gruppenarbeit. In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP®-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.
Wann?
Donnerstag & Freitag
10 Treffen
Folgekurse möglich
Den Start und die Zeit der Kurse legt die Gruppenleiterin in den entstehenden Gruppen fest.
Wo?
Familienzentrum, Raum 2.07
Wer?
Elke Hellweg-Schlömann
zertifizierte Gruppenleiterin
Anmeldung und Informationen?
- 03731 215181
- e.hellweg-schloemann@gmx.de
Kosten?
115,-€ / Teilnehmer:in
(Krankenkassenbeteiligung möglich!)