Familienpaten 

In Kooperation mit dem Landkreis Mittelsachsen engagiert sich der Deutsche Kinderschutzbund RV Freiberg e. V. für das Projekt ,,Familienpaten“. Familienpaten unterstützen Familien im Familienalltag und stärken Eltern im Umgang mit ihren Kindern. Vor dem Beginn der Patenschaft erhalten die Ehrenamtlichen eine kostenfreie Grundlagenschulung zu wichtigen Themen in der Zusammenarbeit mit Kindern und deren Familien.

Mittelsachsen sucht Familienpaten für kleine Kinder

 

Was machen Familienpaten?

Familienpaten sind Frauen und Männer jeden Alters aus dem Landkreis Mittelsachsen, die sich ehrenamtlich engagieren.

Sie schenken Kindern und Familien:

  • gemeinsame Zeit
  • intensive Zuwendung
  • eigene Lebensfreude
  • ungeteilte Aufmerksamkeit
  • neues Wissen
  • volles Verständnis
  • Entlastung
  • Unterstützung

Wie kann ich als Familienpate die Zeit mit dem Kind gestalten?

  • gemeinsam spielen, singen, lachen
  • die Natur entdecken
  • ein Buch vorlesen
  • gemeinsam aktiv sein
  • Tiere beobachten
  • Basteln etc.

Indem Sie für Familien da sind, werden Sie zu einem verlässlichen Ansprechpartner für Kind und Eltern.

Unsere Angebote für ehrenamtliche Familienpaten:

  • ausführliches Erstgespräch mit Interessierten
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung durch hauptamtliche Fachkräfte
  • Fortbildungsmöglichkeiten, u.a. Erste Hilfe am Kind, Gesprächsführung, rechtliche Rahmenbedingungen
  • Versicherungsschutz im Rahmen der Ehrenamtsvereinbarung
  • Erfahrungsaustausch in thematischen Familienpatenstammtischen
  • Fahrtkostenerstattung
  • qualifiziertes Ehrenamtszeugnis
  • Kostenfreies erweitertes Führungszeugnis

 Sie suchen einen Familienpaten, der Sie unterstützt und für Ihre Kinder da ist, wenn:

  • Sie Entlastung/Unterstützung in Alltagssituationen benötigen,
  • Sie sich und Ihren Kindern Zeit gönnen möchten,
  • Sie zum Elternabend/Arzt müssen und niemanden haben, der sich in dieser Zeit mit den Kindern beschäftigt,
  • Sie schwanger/krank sind und Ihnen jede Tätigkeit sehr schwer fällt,
  • Sie jemanden brauchen, mit dem Sie sich einfach mal austauschen können,
  • Sie das Gefühl haben, Ihr Kind braucht mehr als eine Bezugsperson, die Zeit mit ihm verbringt und zuhören kann,
  • Sie wieder in den Beruf einsteigen wollen,
  • Sie Entlastung im Alltag benötigen, …

„Hallo, 
Vielen Dank dass Sie uns A. vermittelt haben.
Sie passt so gut zu uns.
Die Kinder lieben Sie und Sie macht das einfach Klasse.
Sie bringt einfach diese Ruhe mit, die ich nicht habe.
Uns hilft das so sehr!
Dankeschön“

Zitat einer Mutter in glücklicher Familienpatenschaft


 

Letzte Änderung: 7. Februar 2023