Die Lernlöwen der Kita „Kunterbunt“ in Hilbersdorf haben ihr letztes Kindergartenjahr beendet und begingen diesen Abschluss mit einer Zuckertütenfestwoche vom 5.06. bis zum 13.06.2025.
Am 05. Juni 2025 fuhren wir nach Dresden auf den Flughafen, um mehr über die Berufe der Reiseleiterin, der Stewardess und des Piloten zu erfahren. Vor der Führung besuchten wir den Indoor-Spielplatz. Unsere Reiseleiterin Sophie führte die Mädchen und Jungen durch den Flughafen und erklärte, wie die Koffer in das Flugzeug gelangen, wie man die Wartezeit nutzt und was eine Stewardess oder ein Pilot vor dem Flug zu tun hat. Durch die Sicherheitskontrolle ging es an den Ausgang und dann stiegen wir in den Bus auf dem Vorfeld. Wir fuhren an der Feuerwehr, den Werkstätten und der Abfahrtshalle vorbei. Wir beobachten den Start einiger Flugzeuge und besuchten die Flughafenfeuerwehr mit ihren riesigen Fahrzeugen. Alle Fragen beantwortete Sophie und erklärte, was der Reihe kommt, wenn man auf Reisen geht und der Koffer aufgegeben wird.

Am Freitag bauten die Lernlöwen mit Leinen, Klammern und Tüchern kleine Buden. Zum Mittagessen kreierten sie eigene Burger und ließen es sich in den Decken- Höhlen schmecken.
Am Dienstag führte uns Herr Dienelt durch das Johannisbad und zeigte uns anhand der Geschichte von „Jo“, der Robbe, wie der Wasserkreislauf in einem Schwimmbad funktioniert. Im Wasser schwammen die zukünftigen Schulanfänger mit ihren Gürteln von einem zum anderen Beckenrand, mal allein oder mit einem Freund, mal mit Schwimmbrett oder ohne. Zum Abschluss wurde nach Herzenslust gerutscht und „Jo“, das Maskottchen vom Johannisbad lud alle zu einem Erinnerungsfoto ein.

Am Mittwoch ging es auf Schatzsuche unter dem Thema Berufe. So mussten die Kinder als Gärtner, Ärzte und Krankenpfleger, Bäcker sowie als Feuerwehrmänner verschiedene Aufgaben lösen, um die nächsten Hinweise zu erlangen. An der letzten Station warteten Oma Rosi und Opa Wolfgang mit einer Feuerwehrspritze auf die Vorschüler. Teamwork war angesagt. Abwechselnd Pumpen und Zielen, um die Pyramide abzuräumen. Kurze Pause im Baumhaus und ein leckeres Eis machten uns fit für den Endspurt zum Beyer- Hof. Die letzten Hinweise waren doch recht schnell gefunden und nach intensiver Suche auch der Schatz gehoben. Was für ein gelungener Tag und ein dickes Dankeschön an die Eltern, die uns für das Gelingen an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.
Die Großeltern und auch die anderen Kitakinder hatten die Möglichkeit, an der Generalprobe beim Programm der Vorschüler teilzunehmen und sich so offiziell von den Kindern zu verabschieden.
Die Kinder gossen den Baum mit Zuckerwasser und so sind die Zuckertüten in der letzten Nacht vor dem Fest noch etwas farbiger geworden. Und um eine von diesen Tüten zu erlangen, brauchte man Mut zum Zerstechen eines Luftballons, um die darin versteckte Aufgabe richtig zu lösen.

Nun genießen alle Kinder den heißen Sommer mit Spiel und Spaß.