Alljährliche Kürbiswoche in der Kita Sonnenuhr

In der Kita Sonnenuhr drehte sich in der Woche vom 20.10 bis 24.10.2025 alles rund um den Kürbis. Wie jedes Jahr war unsere beliebte Kürbiswoche eine bunte, kreative und leckere Zeit, in der die Kinder den herbstlichen Alleskönner mit allen Sinnen entdecken durften.

Zum Start erforschten wir im Morgenkreis verschiedene Kürbisse – welche essbar sind, wie sie aussehen, riechen und sich anfühlen. Danach wurde es kreativ: Beim Schnitzen entstanden mit viel Eifer lustige und gruselige Kürbisgesichter, die unseren Eingangsbereich schmückten.

Zur Wochenmitte duftete es herrlich im Haus, als wir gemeinsam einen leckeren Kürbiskuchen backten. Am Donnerstag wurde mit halben Kürbissen und Farbe gedruckt – tolle Kunstwerke entstanden!

Zum Abschluss kochten wir gemeinsam eine köstliche Kürbissuppe. Die Kinder halfen fleißig mit und beim gemeinsamen Essen schmeckte sie gleich doppelt so gut!

So ging eine erlebnisreiche Woche voller Spaß, Geschmackserlebnissen und Entdeckerfreude schnell zu Ende.

Das Team der Kita Sonnenuhr

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit verabschiedeten wir am 30. September 2025 Kerstin Fischer in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Seit 2012 war sie beim Kinderschutzbund Freiberg angestellt und hat mit viel Herz, Geduld und Einsatzbereitschaft unzähligen Kindern und Familien ein Stück Geborgenheit geschenkt.

Ihre letzten acht Arbeitsjahre verbrachte sie in der Krippe Sonnenuhr in Conradsdorf, wo sie mit ihrer warmherzigen Art, ihrer Ruhe und ihrer Liebe zu den Kindern das Team und die Kleinen jeden Tag bereichert hat.

Wir danken Kerstin von Herzen für die wundervollen gemeinsamen Jahre, ihre Fürsorge und ihr unermüdliches Engagement.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr Gesundheit, Glück, viele schöne Erlebnisse – und ganz viel Zeit, um all das zu genießen, was in den letzten Jahren vielleicht zu kurz gekommen ist.

Alles Gute, liebe Kerstin – du wirst uns sehr fehlen!

Das Team der Kita Sonnenuhr

WELTKINDERTAG am 20.09.2025

Zum Weltkindertag am 20.09. wollen wir alle gemeinsam den Kinerrechte-Song singen. Damit ihr alle vorher fleißig üben könnt, gibt es hier schonmal den Link zum Lied! Viel Spaß!

Kinder haben Rechte – DER! Kinderrechte – Song – Julia Reidenbach

Tacheles – Der Dokumentar-Film-Talk am 21.09.2025, 18:00 Uhr

„Im Prinzip Familie“

Familie ist die kleinste Einheit der Gesellschaft, heißt es gern. Aber was, wenn diese Einheit nicht intakt ist? Wen kümmert‘s? Ungefähr 200.000 Kinder und Jugendliche wachsen in Deutschland außerhalb der eigenen Familie auf. Viele davon in Heimen. Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Jugendämter versuchen, die überforderten oder abwesenden Eltern zu ersetzen. Regisseur Daniel Abma gelingt mit seinem Dokumentarfilm „Im Prinzip Familie“ ein seltener und ungemein berührender Einblick in die sonst zu Recht verschlossene Welt der Kinderwohngruppen.

Wie können wir die Rechte der Kinder stärken? – Nach dem Film diskutieren der Kameramann Johannes Praus und die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes RV Freiberg e.V. Maria Fichte im Gespräch mit Thomas Erler über Ihre Erfahrungen und das breite, hochkomplexe Aufgabenspektrum in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können wir die Rechte der Kinder stärken?

20.09.2025 Weltkindertag in Freiberg

Wir sehen uns zum Weltkindertag in Freiberg am 20.09.2025 auf dem Schlossplatz! Kommt zahlreich! Gleichzeitig findet der Markt der Vielfalt & Nachhaltigkeit ebenfalls auf dem Schlossplatz statt. Wir freuen uns auf Euch!

Weltkindertag Freiberg

Sommer, Sonne, Kinderlachen – Der Kinderschutzbund ist mittendrin!

Bildquelle: Silberstadt Freiberg, Marie Wagner

Was für ein bunter Sommer! Der Kinderschutzbund Freiberg ist dieses Jahr auf vielen Festen in Freiberg unterwegs – mittendrin, statt nur dabei!

Los ging’s mit einem wunderschönen Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft. Wie jedes Jahr haben die engagierten Ehrenamtlichen des Markus 10 e.V. mit viel Herzblut ein Fest für die Bewohner*innen auf die Beine gestellt – dieses Mal mit tatkräftiger Unterstützung von zwei Mitarbeiterinnen unseres Familienzentrums. Ein gelungenes Miteinander, das zeigt: Zusammen geht mehr!

Weiter gefeiert wurde am 14. Juni beim Interkulturellen Gartenfest im Bunten Haus. Unser Basteltisch war der Hit – dank der Unterstützung unserer Vorstandsvorsitzenden Michéle Heinitz wurde hier mit Feuereifer gefädelt, geknotet und gelacht. Die Kinder waren begeistert – Armbänder galten als der Trend des Tages!

Am ersten Ferienwochenende stand das Bergstadtfest an – und natürlich waren wir auch dort mit einem Stand vertreten. Zwei Tage lang wurde getrommelt, gebastelt, gespielt und einfach der Sommer gefeiert. Was für ein Fest voller Energie und Freude! Das Maskottchen des Kinderschutzbundes der Blaue Elefant war auch mit dabei und erfreute Groß und Klein.

Bei der Vereins- Show: „Freiberg sucht den Superverein“ durfte unser Vorstand Marvin Bretschneider und Iris Grimm mit dem Blauen Elefanten die Urkunde entgegennehmen.

Und weil’s so schön war, ging’s gleich weiter: Am vergangenen Sonntag haben wir traditionell wieder am Tierparkfest teilgenommen. Bei bestem Wetter war unser Stand ein echter Magnet für Familien – tierisch gut war’s!

Aber wir sind noch nicht fertig! Am 20. September feiern wir den Weltkindertag mit einem großen Familienfest auf dem Schlossplatz. Parallel findet der Markt der Vielfalt statt – und natürlich sind wir auch dort mit dabei. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam die Kinderrechte feiern und ein starkes Zeichen für unsere Jüngsten setzen!

Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Besucher*innen – bei uns wird es kreativ, lebendig und garantiert nicht langweilig!