20.09.2025 Weltkindertag in Freiberg

Wir sehen uns zum Weltkindertag in Freiberg am 20.09.2025 auf dem Schlossplatz! Kommt zahlreich! Gleichzeitig findet der Markt der Vielfalt & Nachhaltigkeit ebenfalls auf dem Schlossplatz statt. Wir freuen uns auf Euch!

Weltkindertag Freiberg

Seniorengeburtstag im Juni in der Kita Wirbelwind in Halsbrücke

Am 25.06. haben wir wieder alle SeniorInnen, die im ersten Halbjahr Geburtstag hatten, und auch andere Interessierte zu einem kleinen Programm in den Kindergarten eingeladen. Die Tafel war reich gedeckt und füllte sich zu unserer Freude bis auf den letzten Platz. Unter den Gästen konnten wir auch einige ehemalige KollegInnen begrüßen. Alle Gruppen präsentierten nacheinander Lieder und Gedichte, angefangen von unseren Jüngsten aus der Krippengruppe bis zu den Vorschulspatzen, die begeistert „Hurra ich bin ein Schulkind!“ sangen. Auch unser Chor – die Musikspatzen – zeigten einiges aus ihrem aktuellen Repertoire. Offensichtlich kam das Programm bei den SeniorInnen sehr gut an, denn sie spendeten nicht nur Applaus. Vielen Dank für die großzügigen Geschenke! Nachdem die Kinder zum Spielen auf den Hof stürmten, gingen unsere Gäste zum gemütlichen Teil über und unterhielten sich angeregt bei Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns, dass wir mit solchen Angeboten zur Vernetzung der Generationen in Halsbrücke beitragen können, denn davon profitieren alle – die ganz Kleinen genauso, wie die älteren Einwohner.

Dorit Otto (Kita-Leitung)

Zuckertütenfest 2025 der Kita Wirbelwind in Halsbrücke

Das Zuckertütenfest ist ein fröhliches und bedeutungsvolles Fest, das den Übergang von der Kindergartenzeit in die Schulzeit begleitet.

Der Anfang dieses Festes wird gemacht, sobald kleine Zuckertüten am Baum der Wahl im Kindergarten sprießen, diese müssen nun gepflegt und gehegt werden, damit sie pünktlich zum Fest groß genug sind, um den Ansprüchen der Vorschüler gerecht zu werden.

Und es kam der Tag, wo die Zuckertüten die richtige Größe hatten, in unserem Fall Freitag der 13.te Juni. Dieser heißersehnte Tag startete für alle Vorschüler in großer Aufregung, es war klar, dass es ein Zuckertütenfest geben wird, und wenn man die Vorschüler befragte, konnten diese auch antworten, dass dieses mit einer Übernachtung im Kindergarten enden würde, was allerdings dazwischen liegen sollte, war eine Überraschung für unsere kleinen Großen.

Tierisch ging er zu, der Tag des Zuckertütenfestes, denn unter diesem Motto hatten wir Eltern schon vor einer Weile beschlossen, alles entsprechend vorzubereiten. Am Morgen trafen sich alle Vorschüler am Bahnhof in Freiberg und wussten nicht, was sie erwarten würde. Nachdem zumindest klar war, dass es mit dem Zug weiter geht und nicht mit dem elterlichen Auto, wurden kurz Fragen laut, wo denn nun die Zuckertüten abgeblieben sind, verstummten dann aber schnell wieder wegen der Vorfreude auf das Kommende.

Und was da nun folgte, war für unsere Vorschüler ein kleines Abenteuer. Mit dem Zug ging es nach Dresden, unterwegs gab‘s Frühstück, um dann mit der S-Bahn bis zum Zoo Dresden zu fahren, erst hier realisierten die Kinder, was für heute geplant war: Ein Besuch im Zoo mit exklusiver Führung, und das als Große ganz allein, ohne Eltern. Das Mittagessen wurde liebevoll vom Café Pinguin vorbereitet. Zurück nach Freiberg ging es wieder mit dem Zug, wo unsere Vorschüler dann halb vier, völlig geplättet von vielen Eindrücken und einem sehr warmen Tag, von einigen Eltern zurück in die Kita gebracht wurden. Dort gab es zur Stärkung erst einmal ein paar Muffins und Getränke.

Jetzt folgte für uns Eltern eine kleine Überraschung, unsere Kinder führten ein kleines Programm auf, auch eine kleine Rede von Frau Otto führte uns Eltern nochmal auf, dass die schöne Kindergartenzeit nun bald ein Ende finden wird.

Im Kindergarten hatten wir Eltern derweil diverse Stationen zum Motto Zoobesuch vorbereitet. So konnten unsere Vorschüler bei Sackhüpfen, Tauziehen, im Kletter-Parcours, beim Eierlaufen und Kisten stapeln, sowie beim spielerischen Löschen eines Feuers am Spritzenhaus, Stempel sammeln, welche benötigt wurden, um die Zuckertüte zu bekommen. Außer Wertung lief das Kinderschminken, welches unsere Vorschüler in eine Horde Papageien, Tiger, Jaguare und einen Elefanten verwandelten. Mit den Stempeln wurde dann der erste große Schatz gehoben, wo sich Geschenke für die Vorschüler befanden, welche durch uns Eltern über Sponsoren organisiert wurden. Auch hier wieder die Frage, wo ist denn nun endlich die Zuckertüte?

Es folgte der gemütliche Teil für alle Beteiligten, es wurde vom Grill geschmaust, gelacht und geredet, und vielleicht auch die eine oder andere Anekdote unserer Kinder herausgeholt.

Als krönender Abschluss für die Vorschüler wurden noch Heliumballons in den Himmel geschickt, jeder wohl mit einem gedanklichen Wunsch der Kinder befüllt. Einer ist nachweislich bis nach Slowenien geflogen!

Und dann endlich kamen die Zuckertüten, aber nicht einfach Irgendwie, sondern auf einem Traktor, welch ein Erlebnis! Mit besagtem Traktor ging es für unsere Kinder, nachdem die Zuckertüten und die darin befindlichen Geschenke begutachtet wurden, auf eine Rundfahrt und wir Eltern begaben uns auf den Heimweg. Denn nun folgte, was den Vorschülern von Anfang klar gewesen war, die Übernachtung im Kindergarten. Nach einem Gute-Nacht-Film schliefen alle Vorschüler nach einem ereignisreichen Tag in der Kita ein.

Am nächsten Morgen wurde ein Geburtstagskind von der Gruppe mit Lied und Geschenk geweckt, anschließend fand das gemeinsame Frühstück und zur Freude aller das Anbaden im Kita-Pool statt. Ab hier durften dann wieder wir Eltern das Ruder übernehmen und unsere Kinder abholen.

Wir Eltern haben dem Kindergarten „Wirbelwind“ ein Hochbeet geschenkt, welches von folgenden Generationen genutzt werden wird und von unseren Kindern mit Handabdrücken, individualisiert wurde.

Wir möchten uns bei der Kita „Wirbelwind“ für die tolle Zeit, welche unsere Kinder hier verbringen durften, bedanken. Wir bedanken uns bei Jasmin und Luisa für ein tolles Vorschuljahr.

Und ich gratuliere uns Eltern zu großartigen Kindern, die ihren Weg in der Schule weitergehen werden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit, so dass wir unseren Kindern ein unvergessliches Zuckertütenfest bescheren konnten.

Unser Dank gilt auch den vielen Sponsoren, welche die Zuckertüten mehr als übervoll mit ihren Geschenken gepackt haben.

Christin Sokolowski (Mutter eines Vorschulkindes)

Kindertag 2025 in der Kita Wirbelwind in Halsbrücke

Den diesjährigen Kindertag haben wir mit einer kleinen Tanz-Party im Sportraum eröffnet. Frau Findeisen war als Gemeindevertreterin unser Gast und hatte auch eine große Geschenk-Kiste mit: neue Yoga-Matten! Wir bedanken uns herzlich! Im offenen Angebot besucht uns regelmäßig das Kuscheltier Ommschi und macht mit den Kindern Entspannungsübungen. Auf den neuen Matten ist das bestimmt noch chilliger. Aber in der Mitte unseres Sportraumes standen noch mehr Kindertags-Geschenke und für jede Gruppe war etwas dabei. Unsere Jüngsten in der Regenbogen-Gruppe haben zum Beispiel ein tolles Spielhaus mit ganz vielen motorischen Anregungen bekommen.

Besonders freuen sich die Kinder, dass wir anlässlich des Kindertages unsere Spiel-Pferde-Koppel im Garten eröffnet haben. Dort steht ein großes Holz-Pferd zum Klettern, Reiten und Turnen, außerdem gibt es Hindernisse, Pferdeleinen, Steckenpferde und Zubehör für spannende Springturniere oder Ausritte. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und nun reiten die Kinder nicht nur als „Yakari“ oder „Bibi und Tina“ durch unseren Garten, anschließend wird auch mit viel Hingabe gestriegelt und gefüttert.

Natürlich durfte am Ende ein Eis zur Feier des Tages nicht fehlen!

Dorit Otto (Kita-Leitung)

Sommer, Sonne, Kinderlachen – Der Kinderschutzbund ist mittendrin!

Bildquelle: Silberstadt Freiberg, Marie Wagner

Was für ein bunter Sommer! Der Kinderschutzbund Freiberg ist dieses Jahr auf vielen Festen in Freiberg unterwegs – mittendrin, statt nur dabei!

Los ging’s mit einem wunderschönen Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft. Wie jedes Jahr haben die engagierten Ehrenamtlichen des Markus 10 e.V. mit viel Herzblut ein Fest für die Bewohner*innen auf die Beine gestellt – dieses Mal mit tatkräftiger Unterstützung von zwei Mitarbeiterinnen unseres Familienzentrums. Ein gelungenes Miteinander, das zeigt: Zusammen geht mehr!

Weiter gefeiert wurde am 14. Juni beim Interkulturellen Gartenfest im Bunten Haus. Unser Basteltisch war der Hit – dank der Unterstützung unserer Vorstandsvorsitzenden Michéle Heinitz wurde hier mit Feuereifer gefädelt, geknotet und gelacht. Die Kinder waren begeistert – Armbänder galten als der Trend des Tages!

Am ersten Ferienwochenende stand das Bergstadtfest an – und natürlich waren wir auch dort mit einem Stand vertreten. Zwei Tage lang wurde getrommelt, gebastelt, gespielt und einfach der Sommer gefeiert. Was für ein Fest voller Energie und Freude! Das Maskottchen des Kinderschutzbundes der Blaue Elefant war auch mit dabei und erfreute Groß und Klein.

Bei der Vereins- Show: „Freiberg sucht den Superverein“ durfte unser Vorstand Marvin Bretschneider und Iris Grimm mit dem Blauen Elefanten die Urkunde entgegennehmen.

Und weil’s so schön war, ging’s gleich weiter: Am vergangenen Sonntag haben wir traditionell wieder am Tierparkfest teilgenommen. Bei bestem Wetter war unser Stand ein echter Magnet für Familien – tierisch gut war’s!

Aber wir sind noch nicht fertig! Am 20. September feiern wir den Weltkindertag mit einem großen Familienfest auf dem Schlossplatz. Parallel findet der Markt der Vielfalt statt – und natürlich sind wir auch dort mit dabei. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam die Kinderrechte feiern und ein starkes Zeichen für unsere Jüngsten setzen!

Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Besucher*innen – bei uns wird es kreativ, lebendig und garantiert nicht langweilig!

Einladung zum Senioren-Geburtstag

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Kindergarten Wirbelwind lädt alle Senior*innen, die im ersten Halbjahr 2025 Geburtstag hatten, oder einfach so Interesse haben, ganz herzlich in unsere Kita, Bergmannsruh 21, ein! Unsere Kinder möchten Sie am Mittwoch, den 25.06.2025 ab 9.00 Uhr mit einem kleinen Programm erfreuen. Im Anschluss können Sie die Zeit bei Kaffee und Kuchen zum Austausch nutzen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme (Begleitpersonen sind herzlich willkommen) und bitten um Rückmeldung unter 03731 24 62 72.

Das Team der Kindertagesstätte Halsbrücke

Familienwanderung am 16.05.2025

„Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.“ (Jochen Mariss)

Ganz in diesem Sinne wollten wir dieses Jahr zum Mutter- und Vatertag gemeinsame Zeit und schöne Augenblicke (ver)schenken und haben zur Familienwanderung eingeladen. Viele Familien hatten sich angemeldet und so sind am 16.05. rund 100 Kinder, Mamas, Papas, Geschwister, Omas und Opas und natürlich unsere Erzieherinnen nach dem Vesper in Richtung Tuttendorf aufgebrochen. Mittags mussten wir noch bangen, ob sich die Regenwolken verziehen, aber 15 Uhr war es zum Glück trocken und später kam sogar die Sonne raus. Wir liefen am Neuen Oberen Geschrei vorbei zum Roten Graben und weiter zur Ratsmühle. Dort versperrte uns eine Pferdekoppel den geplanten Weg, aber alle waren guter Dinge und wir haben unsere Runde spontan bis zur Kita Tuttendorf erweitert. Von dort ging es über den Fahrradweg am alten Bahndamm zurück nach Halsbrücke. Unterwegs kamen alle gemütlich ins Gespräch. Die Kinder sammelten begeistert kleine Naturschätze in vorbereitete Eier-Pappen für unser „Wald-Bingo“ und merkten gar nicht, wie weit sie eigentlich wanderten, denn die reichlich 4 Kilometer waren doch eine große Leistung für die kleinen Beine! Selbst unsere Krippenkinder liefen tapfer mit. Zurück in der Kita hatte unser Technik-Team schon den Grill angeworfen und alles für einen leckeren Imbiss vorbereitet. Alle waren ordentlich hungrig vom Wandern und standen Schlange für eine Bratwurst und Getränke. Im Hof legten wir aus den gesammelten Natur-Materialien große Mandalas und ließen den gelungenen Nachmittag gemeinsam ausklingen. Das Fazit von Eltern und Kindern, aber auch unserem Team war einstimmig: eine großartige Idee, die gerne wiederholt werden kann!