Sommer, Sonne, Kinderlachen – Der Kinderschutzbund ist mittendrin!

Bildquelle: Silberstadt Freiberg, Marie Wagner

Was für ein bunter Sommer! Der Kinderschutzbund Freiberg ist dieses Jahr auf vielen Festen in Freiberg unterwegs – mittendrin, statt nur dabei!

Los ging’s mit einem wunderschönen Sommerfest in der Gemeinschaftsunterkunft. Wie jedes Jahr haben die engagierten Ehrenamtlichen des Markus 10 e.V. mit viel Herzblut ein Fest für die Bewohner*innen auf die Beine gestellt – dieses Mal mit tatkräftiger Unterstützung von zwei Mitarbeiterinnen unseres Familienzentrums. Ein gelungenes Miteinander, das zeigt: Zusammen geht mehr!

Weiter gefeiert wurde am 14. Juni beim Interkulturellen Gartenfest im Bunten Haus. Unser Basteltisch war der Hit – dank der Unterstützung unserer Vorstandsvorsitzenden Michéle Heinitz wurde hier mit Feuereifer gefädelt, geknotet und gelacht. Die Kinder waren begeistert – Armbänder galten als der Trend des Tages!

Am ersten Ferienwochenende stand das Bergstadtfest an – und natürlich waren wir auch dort mit einem Stand vertreten. Zwei Tage lang wurde getrommelt, gebastelt, gespielt und einfach der Sommer gefeiert. Was für ein Fest voller Energie und Freude! Das Maskottchen des Kinderschutzbundes der Blaue Elefant war auch mit dabei und erfreute Groß und Klein.

Bei der Vereins- Show: „Freiberg sucht den Superverein“ durfte unser Vorstand Marvin Bretschneider und Iris Grimm mit dem Blauen Elefanten die Urkunde entgegennehmen.

Und weil’s so schön war, ging’s gleich weiter: Am vergangenen Sonntag haben wir traditionell wieder am Tierparkfest teilgenommen. Bei bestem Wetter war unser Stand ein echter Magnet für Familien – tierisch gut war’s!

Aber wir sind noch nicht fertig! Am 20. September feiern wir den Weltkindertag mit einem großen Familienfest auf dem Schlossplatz. Parallel findet der Markt der Vielfalt statt – und natürlich sind wir auch dort mit dabei. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam die Kinderrechte feiern und ein starkes Zeichen für unsere Jüngsten setzen!

Wir freuen uns auf alle kleinen und großen Besucher*innen – bei uns wird es kreativ, lebendig und garantiert nicht langweilig!

Einladung zum Senioren-Geburtstag

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der Kindergarten Wirbelwind lädt alle Senior*innen, die im ersten Halbjahr 2025 Geburtstag hatten, oder einfach so Interesse haben, ganz herzlich in unsere Kita, Bergmannsruh 21, ein! Unsere Kinder möchten Sie am Mittwoch, den 25.06.2025 ab 9.00 Uhr mit einem kleinen Programm erfreuen. Im Anschluss können Sie die Zeit bei Kaffee und Kuchen zum Austausch nutzen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme (Begleitpersonen sind herzlich willkommen) und bitten um Rückmeldung unter 03731 24 62 72.

Das Team der Kindertagesstätte Halsbrücke

Familienwanderung am 16.05.2025

„Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.“ (Jochen Mariss)

Ganz in diesem Sinne wollten wir dieses Jahr zum Mutter- und Vatertag gemeinsame Zeit und schöne Augenblicke (ver)schenken und haben zur Familienwanderung eingeladen. Viele Familien hatten sich angemeldet und so sind am 16.05. rund 100 Kinder, Mamas, Papas, Geschwister, Omas und Opas und natürlich unsere Erzieherinnen nach dem Vesper in Richtung Tuttendorf aufgebrochen. Mittags mussten wir noch bangen, ob sich die Regenwolken verziehen, aber 15 Uhr war es zum Glück trocken und später kam sogar die Sonne raus. Wir liefen am Neuen Oberen Geschrei vorbei zum Roten Graben und weiter zur Ratsmühle. Dort versperrte uns eine Pferdekoppel den geplanten Weg, aber alle waren guter Dinge und wir haben unsere Runde spontan bis zur Kita Tuttendorf erweitert. Von dort ging es über den Fahrradweg am alten Bahndamm zurück nach Halsbrücke. Unterwegs kamen alle gemütlich ins Gespräch. Die Kinder sammelten begeistert kleine Naturschätze in vorbereitete Eier-Pappen für unser „Wald-Bingo“ und merkten gar nicht, wie weit sie eigentlich wanderten, denn die reichlich 4 Kilometer waren doch eine große Leistung für die kleinen Beine! Selbst unsere Krippenkinder liefen tapfer mit. Zurück in der Kita hatte unser Technik-Team schon den Grill angeworfen und alles für einen leckeren Imbiss vorbereitet. Alle waren ordentlich hungrig vom Wandern und standen Schlange für eine Bratwurst und Getränke. Im Hof legten wir aus den gesammelten Natur-Materialien große Mandalas und ließen den gelungenen Nachmittag gemeinsam ausklingen. Das Fazit von Eltern und Kindern, aber auch unserem Team war einstimmig: eine großartige Idee, die gerne wiederholt werden kann!